Fahrradetiketten

Die Fahrradbranche verwendet Etiketten für zahlreiche Anwendungen. Posterama produziert Etiketten für die von Ihnen gewünschte Anwendung. Wir haben eine Fülle an Materialien, die sich vor allem für das Anbringen auf Fahrrädern eignen. Wir gehen bei der Auswahl des geeigneten Materials und Leims von den spezifischen Bedürfnissen des Kunden aus: Je nachdem, ob für Sie Lebensdauer, Witterungsbeständigkeit oder Haftung auf speziellen Untergründen wichtig sind: Wir produzieren das Etikett für den jeweiligen Zweck.
-
Dekorative Etiketten
Posterama liefert Etiketten, die sich für den Lack des Rahmens oder anderer Radkomponenten eignen, z. B. die Abdeckung für die Kette, den Hinterrad-Schmutzfänger oder die Felge. Etiketten sind nicht nur preisgünstig, sondern auch flexibel, mit Etiketten lassen sich Dekorationen auch vorübergehend anbringen. Ausschlaggebend für den Preis ist die Qualität des Etikettenmaterials. Für ein Kinderfahrrad kann man eine billigere Qualität Etiketten wählen, es gibt aber auch Etiketten, die garantiert fünf bis zehn Jahre auf dem Rahmen haften. Auf das Bedrucken hat das keinen Einfluss: Posterama verwendet ausschließlich qualitativ hochwertige, lichtechte, langlebige Tinten und Lacke.
-
Batterieetiketten
Batterieetiketten sind eine Sonderform Etiketten; mit ihnen lässt sich die Batterie eines Elektrofahrrads dauerhaft dekorieren. Sie bestehen aus starkem, verschleiß- und kratzfestem Material. Sie werden auf der Rückseite bedruckt und mit einer stark haftenden Leimschicht versehen. Dadurch wirkt das Etikett wie ein Teil der Batterie und stellt eine attraktive Visitenkarte dar.
-
Produktinformationen
In der Fahrradbranche verwendet man Etiketten nicht nur zur Dekoration, sondern auch um Informationen zu vermitteln: DPC-Etiketten oder Etiketten mit Informationen über das Material des Rahmens, "Made in”-Etiketten oder Barcodeetiketten, die unter der obersten Schicht angebracht werden können.